Auf in die neue Saison
Mit April beginnt traditionell die neue Tennissaison. Um dafür gerüstet zu sein, haben sich rund 20 Spielerinnen und Spieler der SG und einige Gäste aus Hofstetten und St. Veit auf ins kroatische Porec gemacht.
SG beim Faschingsumzug
Wie schon in den letzten Jahren durfte der Faschingsumzug natürlich auch heuer nicht ohne Beteiligung der Wilhelmsburger Tennisspielerinnen und Tennisspieler über die Bühne gehen. Erstmals waren wir unter dem Namen der Spielgemeinschaft vertreten.
Jedermannturniere in Wilhelmsburg
In den letzten Jahren hat sich unser Verein über die Ortsgrenzen hinaus auch als Turnierveranstalter einen Namen gemacht. Während der Sommermonate haben sich mittlerweile eine Station des Mostviertel Grand Slam, einer Einzelturnierserie bestehend aus drei weiteren Turnieren, als auch der traditionelle Kampf um den Doppel -Herzogshut zur fixen Größe im NÖTV Turnierkalender etabliert.
Beide Turniere zeichnen sich dadurch aus, dass es für alle Spielstärken geeignete Bewerbe gibt und zwar Ehrgeiz und Wettkampf im Vordergrund stehen, allerdings auch der gesellschaftliche Aspekt nicht zu kurz kommt. Durch "Klick" auf den Turniernamen in der folgenden Tabelle gelangst du Turnierseite auf noetv.at, wo du alle Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest.
1.Station Most Viertel Grand Slam |
7. Kampf um den Doppelherzogshut |
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Stefan Zeller neu im Vorstand des TC LAUFEN Wilhelmsburg
Stefan Zeller wurde m.W.v. 01.11.2018 neu in den Vorstand des TC LAUFEN Wilhelmsburg kooptiert. Stefan bleibt bis zu den Neuwahlen im Frühjahr 2019 vorerst ohne Funktion. Gleichzeitig wird Stefan in den Vorstand der Union Spielgemeinschaft Tennis Wilhelmsburg entsandt. Hier sind wir nun nach dem Austritt von Thomas Frühwald wieder zu dritt. Die 3 Mitglieder unseres Vereins sind nun Helmut Ferrari, Stefan Zeller und Heinz Sandner. Herzlich willkommen Stefan!
Einwinterung der Sandplätze
Bei den 3 Sandplätzen wurden am 26. Oktober 2018 die Netze abgenommen und daher stehen diese für den Spielbetrieb nicht mehr zur Verfügung. So wie bisher ist während des gesamten Winters der Hartplatz durchgehend bespielbar.
Neues Hinweisschild "Tennis - LAUFEN"
Im Oktober 2017 wurde in Wilhelmsburg am Hauptplatz gegenüber der Raiffeisenbank ein Hinweisschild "Tennis - LAUFEN 370m" angebracht.
Einladung zur offiziellen Saisoneröffnung
Mit dem 1.Wilhelmsburger Rackethlon wollen wir die Union - Anlage 2017 offiziell eröffnen. Im gelosten 2er Team und speziellen Regeln starten wir um 13h in den Bewerb, bei dem wir uns nicht nur im Tennis, sondern auch im Tischtennis, Squash (gegen die Schlagwand) sowie Federball messen wollen und der Spaßfaktor im Vordergrund stehen soll! Aus diesem Grund sind auch Kinder, Jugendliche, Passiv-Sportler, Personen ohne Vereinszugehörigkeit,... herzlich willkommen! Außer deinem Tennisschläger stellen wir alles weitere zur Verfügung!
Sofern uns der Wettergott hold ist, sehen wir uns also am 29ten April in alter Frische!
Der Winter beim TC Union ist vorbei!
Nachdem Ehrenobmann Gerald Köberl gemeinsam mit Neo-Platzwart Werner Grines die letzten Tage schon eine ganze Menge Vorarbeit beim Auswintern der Tennisplätze geleistet hat, trafen sich am vergangenen Samstag ca. 10 SG Mitglieder auf der Anlage des TC Union, um auch das Clubhaus aus dem Winterschlaf zu wecken. Nach dem Motto "viele Hände - schnelles Ende" - ging einiges weiter, sodass der offiziellen Saisoneröffnung am 29.April nichts mehr im Wege steht!
Das gemeinsame Abschlussessen des Arbeitstages wurde sogar noch vom Besuch eines Mädchenpolterers abgerundet - alles Gute der Braut und Forza TC Union!
Vorstand neu gewählt
Bei der Generalversammlung am 3. März wurde der Vorstand des TC Union neu gewählt. Nach langer Zeit hat sich Gerald Köberl dazu entschlossen, seine Tätigkeit als Obmann nicht fortzusetzen und auch die restlichen Vorstandsmitglieder gaben das Zepter ab.
Dies ermöglichte es dem jungen, engagierten Team um Neo-Obmann Gernot Brauneder den Verein zu übernehmen und im Sinne des "alten" Vorstands weiterzuführen.
Der neue Vorstand des Clubs setzt sich nun folgendermaßen zusammen:
Obmann: Gernot Brauneder
Obmann-Stellvertreter: Walter Riel
Kassierin: Marion Hippmann
Kassier-Stellvertreter: Gernot Brauneder
Schriftführer: Christoph Kaiser
Schriftführer-Stellvertreterin: Petra Glanninger
Kantinenchef: Florian Schmoll
Platzwart: Werner Grines
Es ist wohl nicht möglich, die Arbeit, die Gerald Köberl in den letzten Jahren in den Verein investierte, entsprechend zu würdigen. Um zumindest ein wenig Anerkennung zu symbolisieren, ernannte Obmann Gernot Brauneder in seiner ersten Tätigkeit Gerald Köberl zum Ehrenobmann auf Lebenszeit.
Der neue Vorstand möchte sich aber bei allen Vorstandsmitgliedern der letzten Jahre dafür bedanken, dass sie den Verein lange Jahre vorbildlich geführt haben und nun uns in einem ausgezeichneten Zustand übergeben.
Spielplan für Montag
Hier der Spielplan für den Finaltag. Wir hoffen, dass endlich einmal das Wetter hält und wir die Spiel wie geplant durchführen können. Auch alle die nicht mehr im Bewerb vertreten sind, sind natürlich herzlich auf unseren Anlagen eingeladen.